Deine Portal Version: 1.0.2
Typ Deines phpBB Forums: Standard phpBB3
MODs installiert: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen
Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
sufu
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Hallo board3,
habe versucht zu suchen und war erfolglos, irgendwann gibt man es dann auf und tippt folgendes: (ist sicher schonmal gefragt worden aber ich finde es einfach nicht!!!!)
Ich möchte das phpbbboard innerhalb des portals öffnen.
Header, linke und rechte spalte vom board möchte ich beibehalten und innerhalb dieser anzeige das ganze forum darstellen.
gibt es da nen weg oder soll ich manuell versuchen über einen iframe zu arbeiten?
Wäre zwar unsauber aber eine möglichkeit...
danke!
Forum innerhalb vom Portal öffnen
Forum rules
Vor dem erstellen neuer Supportanfragen bitte zuerst in die board3 Portal FAQ schauen und die Suche benutzen!
Viele Fragen sind bereits schon gestellt und beantwortet worden.
Bitte auch unsere Forumsregeln lesen und beachten!
Vor dem erstellen neuer Supportanfragen bitte zuerst in die board3 Portal FAQ schauen und die Suche benutzen!
Viele Fragen sind bereits schon gestellt und beantwortet worden.
Bitte auch unsere Forumsregeln lesen und beachten!
-
- Dev
- Posts: 2504
- Joined: 17. July 2008 21:08
- phpBB.de User: marc1706
- phpBB.com User: Marc
- Location: Clausthal-Zellerfeld / München
- Contact:
Re: Forum innerhalb vom Portal öffnen
Wie wäre es denn mit dem MOD Portalview RC1? Der erfüllt genau das was du willst: viewforum.php?f=31
Re: Forum innerhalb vom Portal öffnen
vielen dank,
fast genau das möchte ich haben aber nicht ganz.
Aber ich kann den MOD als ansatz nehmen und mir den Rest selber zusammenstöpseln!
Vielen dank für den Hinweis!
Arcon
edit: habe erst jetzt das demoboard entdeckt und vorher schon in meiner testumgebung implementiert *lol*.
In der Demo lauft es genau so wie ich möchte...muss meine Fehler noch rausputzen
Danke nochmal!
fast genau das möchte ich haben aber nicht ganz.
Aber ich kann den MOD als ansatz nehmen und mir den Rest selber zusammenstöpseln!
Vielen dank für den Hinweis!
Arcon
edit: habe erst jetzt das demoboard entdeckt und vorher schon in meiner testumgebung implementiert *lol*.
In der Demo lauft es genau so wie ich möchte...muss meine Fehler noch rausputzen
