Stolpersteine beim Upgrade

Aktuelle Version: 1.0.6
Veröffentlicht: 01.09.10
Forum rules
Vor dem erstellen neuer Supportanfragen bitte zuerst in die board3 Portal FAQ schauen und die Suche benutzen!
Viele Fragen sind bereits schon gestellt und beantwortet worden.
Bitte auch unsere Forumsregeln lesen und beachten!

Topic author
tracer
Active Member
Posts: 17
Joined: 8. October 2008 00:11

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by tracer »

Kevin wrote:ich fange noch mal bei Null an.
So entspannt sehen das meine Werbekunden evtl. nicht :)
Ich persönlich mache das übrigens auch - ist mir viel zu nervig erstmal fremden Code zu durchwühlen.
Hilft aber manchmal ...
tracer wrote:So schnell, wie dann Messis und Telefone bei mir losgehen, kann ich das update gar nicht einspielen.
Ich glaube du solltest deine Leute mal erziehen. ;)
Das sind User ...
a) befürchten sie, dass es ein Fehler an ihrem Rechner ist,
b) denken sie, ich weiss nicht, das was nicht richtig geht, wenn ich gerade updates einfahre ..

*g*

Das ist nichts gegen User, ohne User kein Forum... Aber 10 gleichzeitig, die einem sagen, was man eh schon weiss, wenn man eh schon am rotieren ist ...
User avatar

Mike
Former Team Member
Posts: 1862
Joined: 3. July 2008 23:59
Location: Schwarzwald / FDS
Contact:

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by Mike »

Die meisten von uns hier dürften Forenadmins mit ähnlichen Erfahrungen sein ;)
Da hilft nur, vor dem Update den Telefonstecker ziehen, und im Messenger offline gehen :D
kein Support per PN / Messenger
no Support via PM / Messenger
User avatar

PeterS
Former Team Member
Posts: 246
Joined: 15. January 2008 08:41
phpBB.de User: PeterS
phpBB.com User: PeterS

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by PeterS »

Also,

da muss ich meinen Senf dazu geben.
Unser Fourm 1,2Mio Beiträge, 62000 Mitglieder, Rekord 2200 User gleichzeitig Online.
Es steht immer einen 1:1 Kopie das aktuellen Forums als Testversion zur Verfügung.

Vorbereitung:
Update kompl. auf dem Testsystem eingebaut,
alle geänderten Dateien mit den neu zu kopierenden zusammen gefasst.
Kleines Script auf der Linux Seite zum kopieren der geänderten und neuen Dateien, sowie zum löschen der nicht mehr benötigten Dateien erstellt.
Install gestartet parallel das Script ausgeführt, Downtime unter 2 Min.

Da hat noch nicht mal einer darüber nachgedacht, den Telefonhörer in die Hand zumehmen. :D

Vorbereitung ist das Zauberwort.

Gruß Peter

Topic author
tracer
Active Member
Posts: 17
Joined: 8. October 2008 00:11

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by tracer »

Mike wrote:Die meisten von uns hier dürften Forenadmins mit ähnlichen Erfahrungen sein ;)
Da hilft nur, vor dem Update den Telefonstecker ziehen, und im Messenger offline gehen :D
Interessanter Ansatz *g*

Ne, meistens bekomme ich die Updates ohne Auswirkungen für die Nutzer mit.

Topic author
tracer
Active Member
Posts: 17
Joined: 8. October 2008 00:11

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by tracer »

PeterS wrote: Unser Fourm 1,2Mio Beiträge, 62000 Mitglieder, Rekord 2200 User gleichzeitig Online.
Net schlecht. Würde mich für die Infrastruktur interessieren. Anderer Thread?
Es steht immer einen 1:1 Kopie das aktuellen Forums als Testversion zur Verfügung.
Hier auch.
Install gestartet parallel das Script ausgeführt, Downtime unter 2 Min.
Wenn dann nicht "plötzlich" 20-40 Dateien gelöscht werden müssen, bevor es weiter geht ...
User avatar

PeterS
Former Team Member
Posts: 246
Joined: 15. January 2008 08:41
phpBB.de User: PeterS
phpBB.com User: PeterS

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by PeterS »

Hi Tracer,

hast du schon einmal auf deinem Server Dateien per Script kopiert und/oder gelöscht das dauert einen Wimpernschlag und kann parallel ausgefürt werden, in dem du dein Putty oder was auch immer du benutzt offen hast.
Welche Dateien gelöscht werden müssen weißt du ja aufgrund der Test-Installation.

Gruß Peter

Normi
Valued Contributor
Posts: 55
Joined: 28. March 2009 11:03

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by Normi »

Ich habe hier nur überflogen, aber eines würde mich bein mächsten Release freuen: Ein Update, ohne dass persönlich angepasste Einstellungen ersetzt werden. Das müsste doch mit einem Installer machbar sein, oder?

Bitte lieber Admins, nicht angepisst fühlen, das ist nur eine Meinung aus der Sicht eines Anwenders, der froh ist, alles heil installiert bekommen zu haben und mit Freude feststellt, dass er sogar Änderungen schafft und nun Angst hat, mit dem nächsten Update ist alles weg.
User avatar

Kevin
Site Admin
Posts: 2989
Joined: 7. January 2006 20:11
phpBB.de User: Saint
phpBB.com User: Saint_hh
Location: Hamburg
Contact:

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by Kevin »

Normi wrote:Ein Update, ohne dass persönlich angepasste Einstellungen ersetzt werden.
Öh - die bleiben doch erhalten?
Ich hätte es spätestens beim Update hier auf board3.de ansonsten ziemlich schmerzhaft bemerkt. ;)

Oder redest du nicht von den ACP Einstellungen?
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~

Kein Support per PN / No support via PM!
User avatar

Mike
Former Team Member
Posts: 1862
Joined: 3. July 2008 23:59
Location: Schwarzwald / FDS
Contact:

Re: Stolpersteine beim Upgrade

Post by Mike »

Wir haben ja nun schon extra aus diesem Grund diese _block_config.html eingeführt, damit deine Anpassungen am Style nicht bei jedem Update verloren gehen.
Leider lässt es sich aber nicht ganz vermeiden, das bei einem Update manche Dinge manuell "nochmal" eingefügt werden müssen.

EDIT:
@ Kevin... Er meint wohl so Sachen wie angepasste Sprachvariablen (paypal) usw... ;)
kein Support per PN / Messenger
no Support via PM / Messenger
Locked

Return to “board3 Portal 1.0.x - Deutscher Support”