Dies ist eine Übersetzung der Originalliste auf pbpbb.com
Administration
- Überarbeitetes Administrations Menü mit neuem Design
 - Keine Admin Templates mehr, statt dessen "hard coded HTML" um die Konsistenz zu verbessern und Fehler im Support und neuen Modulen zu vermeiden
 - Die Konfiguration wurde in mehrere seperate Formulare geteilt und bietet einige neue Funktionen
 - Load Management um das Forum auf größere oder kleinere Prozesse abzustimmen
 - Komplett aufpoliertes Style System
 - Möglichkeit um die Templates online zu editieren
 - Aufgrund von CSS, umfangreichere Kontrolle über das Design
 - Möglichkeit Archive zu exportieren die alle Styles und/oder Style Elemente enthalten. (Archive können komprimiert werden, solange PHP dies unterstützt)
 - Möglichkeit neue Styles direkt zu installieren
 - Verbessertes Rechte System um besser einstellen zu können, was die Administratoren, User und Moderatoren tun können.
 - Verbessertes Gruppensystem
 - Mehrere Gruppenleiter möglich
 - Möglichkeit User im Administrations Menü einer Gruppe zuzuordnen, entfernen, vorzuschlagen.
 - Möglichkeit Farben, in denen Usernamen angezeigt werden, einer Gruppe zuzuordnen, statt dies am Userlevel festzumachen (entfällt in Olympus)
 - Möglichkeit allen Gruppenmitgliedern einen einheitlichen Rang zu zuweisen
 - Möglichkeit eine Gruppe zu erstellen in die User automatisch eingefügt werden, deren Rechte nicht einen bestimmten Stand erreichen.
 - Verbessertes Foren Management
 - Möglichkeit Funktionen besser und genauer zu verwenden, wie zum Beispiel die Auto Prune Funktion
 - Passwort geschützte Foren
 - Möglichkeit für ein Forum ein anderes Design einzustellen
 - Neue Plugins die eine alternative Login Prozedur erlauben, wie z.B. LDAP, Apache auth, etc.
 - Benutzerdefinierte BBCodes
 - Edited by kann vom Admin ausgeschaltet werden
 - Dateianhang Management
 - Dateitypen erlauben
 - Thumbnails für große Bilder erstellen
 - Limit für Anzahl und Größe der Dateianhänge setzen
 - "Bilder anzeigen oder nur einen Link zu dem Bild zeigen" wählen
 - Usernamen, Email und IP Adressen für eine bestimmte Zeit oder bis zu einem bestimmten Datum bannen
 - Usernamen, Email und IP Adressen vom Bannen ausschließen
 - Einen Grund für das Bannen angeben
 - Rechte können auch für das Admin-Menü vergeben werden, z.B. User die nur bannen können
 - Komplettes Loggen von Administration, Moderation und kritischen Aktionen
 
- Unendlich viele Subforen Verschachtelungen möglich
 - Optionale Geburtstagsanzeige
 - Eine vom Admin definierbare User online Zeit
 - Verbesserte User Online Anzeige
 - Ein Forum kann als Link, inklusive Counter verwendet werden
 - Globale Ankündigungen
 - Optionale Themen und Post Icons
 - Themen als gelesen markieren
 - Forum und Themen beobachten
 - Vom User definierbare Themen Anzeige
 - Forum Suchbox
 - Optionale Online/Offline Anzeige der User in der Themenanzeige
 - Beitrag einem Moderator melden
 - Beiträge können als gut/schlecht bewertet werden (daraus ergeben sich dann die Karma Werte)
 - Zusätzliche Quick-Moderatoren-Features
 - Druckansicht
 - Themen per Email versenden (optional mit persönlicher Anmerkung)
 - Springe zum ersten ungelesenen Beitrag
 - Individuelle Moderation für User und Gruppen
 - Differenzierte Post Zählung für User/Gruppen/Foren einstellbar
 
- Optionales Themen/Post Icon
 - Vom Administrator definierbares Zeichenlimit für Beiträge
 - Zusätzliche BBCode Funktionen
 - Direkt nach dem Posten das Thema schließen
 - Beitrag schließen um das Editieren zu verhindern
 - Mehrere Dateianhänge mit Kommentar für jeden Beitrag möglich
 - Möglichkeit Dateianhänge beim Editieren des Beitrages zu editieren und hinzuzufügen
 - Mehrere Antworten bei Umfragen möglich
 - Vom User definierbare "Anzahl der Auswahlmöglichkeiten"
 - Verbessertes Interface zum erstellen von Umfragen
 - Möglichkeit Beiträge aus der Themen Review zu zitieren
 - Verbesserte Backend Message Parsing Engine
 - Erheblich verringerte Zeit, wenn die Beitragsoptionen editiert werden, aber der Beitragstext nicht verändert wird
 
- Neues Frontend
 - Schnelles Auflisten von unmoderierten Beiträgen, den neusten Meldungen, Moderatorlogs etc.
 - Verbesserte Detailausgabe der Posts
 - Beitrag vor dem editieren schließen
 - Möglichkeit Beiträge freizuschalten oder zu verbieten
 - Rückblick auf Meldungen, Meldungen löschen, gemeldete Beiträge löschen
 - Markierte Beiträge einem markierten Thema zuweisen
 - Möglichkeit Foreneinstellungen (Forumname/-beschreibung etc.) zu verändern
 - Loggen der Moderatorenarbeiten
 - Verbesserte Themen Moderation, wie z.B. Topic Icon wechseln, etc
 - Verbessertes, solideres Backend
 
- Das User Control Panel ersetzt die alte Profil Ansicht
 - Modulares Plug-in Style System
 - Neues Frontend
 - Schnelles Auflisten von Statistiken und wichtigen Nachrichten (bspw. Globale Ankündigungen)
 - Liste der beobachteten Foren und Themen
 - Profil, Einstellungen, Signatur und Avatareinstellungen wurden von einander getrennt
 - Erweiterte Profil Optionen. Jabber Instant Messenger wird unterstützt
 - Verbesserte Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten
 - Neue Optionen zum Anzeigen von Beiträgen (bspw. zeige keine Avatar, zeige keine Smilies o.ä.)
 - Möglichkeit Änderungen am Usernamen, der Email Adresse und am Passwort einzuschränken
 - Geburtstagseingabefeld
 - Verbesserte Signatureingabe
 - Vorschau bevor die Signatur gespeichert wird
 - Getrenntes Avatar Formular
 - Verlinkte/Hochgeladene Avatar werden auf die Größe überprüft
 
- Anzeigen des Userprofils und der Mitgliederliste ist an Rechte gebunden
 - Zusätzliche Informationen im Profil; Signatur, most active, last active, etc.
 - Überarbeitete Usersuche mit vielen neuen Features
 - Formular, dass mehrere Usernamen unterstützt
 - Verbesserte Nachrichtenübermittlungs Schnittstellen, insbesondere für Jabber
 - Schnelles Registrierungssystem mit Visual Confirmation
 
- "Intelligentes" Auffangen von wichtigen Daten und wichtigen SQL Querys
 - Verbessertes Templatesystem
 - Zusammenführung zahlreicher Dateien
 - Stärkere Verwendung von modularen Komponenten
 
Hier nun eine kurze Übersicht der Dinge die noch für Milestone-3 (M-3) geplant sind. (es werden evtl nicht alle umgesetzt):
- Weitere Feinabstimmung des MCP (Moderator Control Panel) und ACP
 - Freund / Ignorieren Liste
 - Generalüberholung des Users "Admin"
 - Userreaktivierung erzwingen
 - Erinnerung zum Passwort ändern
 - Vom Admin zu definierende Profileingabefelder
 - Vom Admin zu definierender BBCode
 - Benutzergruppencontrolpanelupdate (Userseitig)
 - Unterstützung für Suchmaschinenspidersessions
 - Weitere MCP Erweiterungen
 - User verwarn / Auto-ban sytem
 - Topicautor ändern
 - Pruning in definierte Foren (Mülleimer / Archiv)
 - Upgedatetes Suchsytem
 - Suche nach Topics
 - Mögliche Unterstützung für eingebaute Volltextfähigkeiten der DB
 - Verbesserte Suchergebnisse für den User
 - Bump Topic
 - Mitloggen von schweren Fehlern
 - Massenoperation für das Forum, z.B. alle Foren einer Kategorie sperren
 - Verbesserung der Jabber Integration
 - Weitere Verbesserungen für Styles und Feedback
 
Übersetzung größtenteils übernommen von phpBB.de
