Page 1 of 1

Eigener Block - Formatierung

Posted: 25. August 2011 10:27
by cpg
Moin,

In einem "eigenen Block" möchte ich den Text (versch. Links und Erklärungen) formatieren.

Im alten Portal klappte es wunderbar mit "<ul style="list-style-image: url( usw. usw.
Im neuen wird es zwar in der Vorschau so angezeigt, als hätte die Formatierung Berücksichtigung befunden,
aber auch nach Löschen des Caches usw. werden die Änderungen nicht im eigentlichen Portal angezeigt.
Kann mir bitte einer auf die Sprünge helfen?

Gruß
CPG

Re: Eigener Block - Formatierung

Posted: 25. August 2011 11:35
by archivar
cpg wrote:Moin,

In einem "eigenen Block" möchte ich den Text (versch. Links und Erklärungen) formatieren.

Im alten Portal klappte es wunderbar mit "<ul style="list-style-image: url( usw. usw.
Im neuen wird es zwar in der Vorschau so angezeigt, als hätte die Formatierung Berücksichtigung befunden,
aber auch nach Löschen des Caches usw. werden die Änderungen nicht im eigentlichen Portal angezeigt.
Kann mir bitte einer auf die Sprünge helfen?

Gruß
CPG
Schon mal so als BBCode:

Code: Select all

[url]http://www.board3.de[/url]
und so versucht?:

Code: Select all

[url=http://www.board3.de][size=150][b][u][color=#00BF00]Boerd3Portal[/color][/u][/b][/size][/url]
Und hast Du von BBCode auf html umgestellt?

Re: Eigener Block - Formatierung

Posted: 25. August 2011 11:55
by cpg
Moin,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Nein, so habe ich es noch nicht probiert. Danke für Deine Rückmeldung.
Ich habe für den eigenen Block, in dem ich einige Links auf die HP und andere eigene Seiten habe,
BBCode ausgeschaltet.
Dann sollte eigentlich alles als html interpretiert werden.
So habe ich den ganzen html-Code, den ich vom alten Portal von meinem dort selbst erstellten "eignen Block" "gerettet" habe, dort eingegeben.
Als Aufzählungszeichen für die Liste wählte ich <ul style="list-style-image: url(http://www.meine-domain.de/arrowbullet.gif);">
Es geht also nicht um Unterstreichungen oder Farben.
Wenn ich auf "Vorschau" klicke, wird auch alles wunderbar angezeigt.
Die anderen Formatierungen klappen auch, z.B. <b>fett</b>
Es klappt auch die Style-Anweisung
<p style="margin-left: 15px;">
<a title="Aidshilfe" href="http://www.aidshilfe.de/"><img src="http://www.crossdresser-forum.de/aidshilfe125x125.jpg" alt="Aidshilfe" height="125" width="125"></a></p>
Deshalb frage ich mich, was ich für einen Denkfehler habe mit dem "list-style-image". Ich habe doch genau den Pfad angegeben, wo die Grafik liegt.

Gruß und danke
cpg

Re: Eigener Block - Formatierung

Posted: 25. August 2011 12:03
by archivar
Ist schon merkwürdig, weil bei mir funktioniert dein Code tadellos.
Nun ja, die Suche nach der Ursache macht es aber leider nicht einfacher ohne nähere Angaben zu deiner Bord-Konfiguration.

Re: Eigener Block - Formatierung

Posted: 25. August 2011 12:27
by cpg
Moin,

irgendwie mag er das <ul> nicht - oder ich habe einen Fehler gemacht.
In der Vorschau ist das Aufzählungszeichen dabei - aber eine geordnete Liste (wie bisher) ist es auch nicht.

Gruß
CPG

So sieht die Vorschau aus:

http://www.crossdresser-forum.de/bildsc ... -bearb.jpg

Re: Eigener Block - Formatierung

Posted: 25. August 2011 12:57
by archivar
archivar wrote:Ist schon merkwürdig, weil bei mir funktioniert dein Code tadellos.
Nun ja, die Suche nach der Ursache macht es aber leider nicht einfacher ohne nähere Angaben zu deiner Bord-Konfiguration.
Ich hab ja nur den einen Code-Schnitzel testen können.
cpg wrote: So sieht die Vorschau aus:
http://www.crossdresser-forum.de/bildsc ... -bearb.jpg
Sowie das aber nun aussieht ist in dem Block noch mehr drinnen, was sich beißen könnte.
Sicher sollte was man in der Vorschau sieht dann auch im Block sehen können.
Und da ich den kompletten Code nicht habe, weiß ich auch nicht was geht und was nicht und ob das Portal überhaupt daran schuld sein könnte.
Mit html-Code Support wende dich bitte an phppBB.de.

Re: Eigener Block - Formatierung

Posted: 25. August 2011 13:07
by cpg
Moin,

von "Schuld" wollte ich überhaupt nicht sprechen, sondern suchte nach einem Gedankenblitz für einen Lösungsansatz.
Ich werde mal weiter tüfteln und melde mich, wenn ich zu Ergebnissen komme.

Gruß
CPG