[Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

User avatar

Christian_N
Former Team Member
Posts: 2266
Joined: 19. January 2008 01:17
phpBB.de User: Christian_N
phpBB.com User: Christian_N
Location: Frankfurt
Contact:

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Christian_N »

Hast auf der Download-Seite auch den Hinweis beachtet?
Christian_N auf phpBB-Projekt.de wrote:WICHTIGER HINWEIS: Die Variable sind alle hard-coded und müssen momentan noch in der Datei portal/block/topiclist.php angepasst werden, z.B. bei der variable $forum_id muss die ID des Forum eingegeben werden etc.
Also default ist als Foren ID "2" eingetragen, wenn in deinem Forum aber diese Forum ID nicht gibt bzw. in diesem keine Themen vorhanden sind, dann kann der Block keine anzeigen und somit wird er ausgeblendet, bitte tun die ID anpassen, aus welchen Forum er die Themen anzeigen soll.

Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe tun ich den umändern so das er über das ACP verwaltbar ist und den DL-Block ggf. auf Final setzen da der Fehlerfrei laufen tut.

Gruß Chris
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
No support via PM, email or messenger!
User avatar

Will_S.
Active Member
Posts: 2
Joined: 12. September 2008 14:22

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Will_S. »

hallo,


zunächst einmal vielen danke für das tolle portal und diesen kleinen block hier. finde ich ganz, ganz toll.

ich betreibe mein forum erst seit kurzem und habe wenig bis gar keine erfahrungen mit html und php. dank der tollen anleitungen hier konnte ich aber das portal schon super einrichten (natürlich auch das board selbst).

ich hab nun diesen kleinen block hier eingebeut und dazu genutzt einen zweiten news/recent-block zu realisieren. habe daraus einen mittleren block gemacht und ihn ein wenig angepasst. funktioniert auch alles tadellos.
dann wollte ich zusätzlich die informationen 'Verfasst xxx von am xxx' unter dem titel anzeigen lassen, wie das in den aktuellen themen der fall ist, was mir mangelnder grundkenntisse leider nicht gelang. siehe bild:

Image

ich habe dazu zunächst die entsprechende zeile in der 'news_compact.html' gesucht, gefunden, kopiert und in die 'topiclist.html' ein gefügt. das ergebnis ist oben zu sehen. der name des threadstarters sowie datum/zeit werden nicht angezeigt. hab dann viel rumprobiert, leider ohne erfolg.

die 'topiclist.html' sieht momentan so wieder aus:

Code: Select all

<div class="forabg">
	<div class="inner">
		<span class="corners-top"><span></span></span>
		<ul class="topiclist">
			<li class="header"><dl><dt>Schichtb&ouml;rse</dt></dl></li>
		</ul>
		<div class="panel">
			<div class="inner"><span class="portal-corners-top-inner"><span></span></span>
				<div class="postbody" style="width: 100%">
						<div class="content">

<!-- IF .topicrow -->

		
			<!-- BEGIN topicrow -->
			<!-- BEGIN topictitle -->
				<span style="float:left;">[ <a href="{topicrow.topictitle.U_FORUM_URL}"><strong>{topicrow.topictitle.FORUM_NAME}</strong></a> ]&nbsp;</span>
				<span style="float:left;">&#187; <a href="{topicrow.topictitle.U_VIEW_TOPIC}" title="{topicrow.topictitle.FULL_TITLE}"><strong>{topicrow.topictitle.TITLE}</strong></a></span><br />
				{L_POSTED} {L_POST_BY_AUTHOR} {news_row.POSTER_FULL} {L_POSTED_ON_DATE} {news_row.TIME}
				<!-- IF not topicrow.S_LAST_ROW --><br /><hr /><!-- ENDIF -->
			<!-- END topictitle -->
			<!-- END topicrow -->
		

<br style="clear:both" />
<!-- ENDIF -->

</div>
				</div>
			<span class="portal-corners-bottom-inner"><span></span></span></div>
		</div>

		<span class="corners-bottom"><span></span></span>
	</div>
</div>
		
<br style="clear:both" />
die eingefügt zeile auch der 'news_compact.html' ist

Code: Select all

{L_POSTED} {L_POST_BY_AUTHOR} {news_row.POSTER_FULL} {L_POSTED_ON_DATE} {news_row.TIME}
hatte das 'news_row.' bereits durch 'topicrow.' ersetzt, weil ich dachte... naja, try an error... auch das ersetzen von 'POSTER_FULL' druch 'TOPIC_AUTHOR_FULL' brachte nix...

hab jetzt viel gegooglet, hier und im phpBB-forum gelesen und viel html-code des forums studiert, weiß nun aber nicht weiter. ich nehme mal an, dass das was mit php zu tun hat!;-) da versteh ich noch gar nichts.

wäre ganz toll, wenn mir jemand helfen könnte die korrekte anzeige zu realisieren.


vielen dank schonmal,

will;
User avatar

Will_S.
Active Member
Posts: 2
Joined: 12. September 2008 14:22

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Will_S. »

hallihallo,

ich bin glückich!! hab es nämlich hinbekommen!! nach intensivem lesen der 'viewforum_body.html' und 'viewforum.php'

habe mir die entsprechenden passagen/zeilen/teile/strings/variablen (ich hab leider keine ahnung, was die richtig vokabel dafür ist) herrauskopiert.

aus der 'viewforum.php' habe ich

Code: Select all

'TOPIC_AUTHOR_FULL'			=> get_username_string('full', $row['topic_poster'], $row['topic_first_poster_name'], $row['topic_first_poster_colour']),
und

Code: Select all

'FIRST_POST_TIME'			=> $user->format_date($row['topic_time']),
kopiert und in der 'topiclist.php' hinter

Code: Select all

$template->assign_block_vars('topicrow', array(
eingefügt.

die zeile in der 'topiclist.html' lautet nun dementsprechend

Code: Select all

{L_POSTED} {L_POST_BY_AUTHOR} {topicrow.TOPIC_AUTHOR_FULL} {L_POSTED_ON_DATE} {topicrow.FIRST_POST_TIME}
funktioniert nun alles wie es soll!! einfach super!!


will;
User avatar

Kevin
Site Admin
Posts: 2989
Joined: 7. January 2006 20:11
phpBB.de User: Saint
phpBB.com User: Saint_hh
Location: Hamburg
Contact:

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Kevin »

Ich bin stolz das Ackermann den Weg hier zum Board gefunden hat.
Geiler Avatar! :lol:
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~

Kein Support per PN / No support via PM!

Peenuts
Active Member
Posts: 1
Joined: 21. June 2009 20:26

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Peenuts »

Kellergeist2 wrote:Hallo zusammen,

seit dem vergangenen Wochenende habe ich es dann auch mal endlich geschafft, mein altes phpBB2 Plus 1.53a auf phpBB3.0.2 upzugraden.
Da das Plus ein Portal hatte, wollte ich natürlich auch wieder ein Portal in phpBB 3 haben und habe mich für Board3 entschieden, da es einen sehr ordentlichen und leicht anpassbaren (da modularer) Aufbau hat.

Hallo, ich würde gerne wissen, wie Du das reibungslos hinbekommen hast. Wir haben ebenfalls ein phpbb2 Plus Board mit dem besagten Portal. Nur leider wird uns nach der Konvertierung immer die gesamte Portalstruktur zerhauen.
Vielleicht kann uns ja jemand dabei helfen. Ich habe erst phpbb3 installiert, dann das Portal aufgesetzt, dann den Style blackpearl und zum Schluss die Datenbank konvertiert. Danach sind alle Boxen quer Beet.
Hat vielleicht jemand ne Idee, woran das liegen kann oder ist der implemerntierte Konverter nicht geeignet und sollte ich nen anderen nehmen?

Falls gewünscht, poste ich dann auch noch zur Ansicht unser derzeitiges Forum. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Edebu
Active Member
Posts: 24
Joined: 18. April 2009 02:12

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Edebu »

Hallo alle,

auch ich habe den kleinen Block ohne weitere problem eingebunden bekommen. Das Problem was wir im Forum haben ist das 2 Unterforen ein anders Thema behandeln. Meine Benutzer wollten nun das neue Themen von diesen beiden Foren nicht in die Aktuellen Beitraege reinkommen. Da ich diese aber gerne auf der Startseite haben moechte, ist eure kleines Add On Optimal.

Leider habe ich aber kleine Problemchen, und zwar folgende:

1. Ich kann nicht 2 Foren eintragen.

Code: Select all

$forum_id = '16'; // ID des Forums, mehre Foren mit Komma trennen, z.B 2,3,10
$sql_limit = '8'; // Anzahl die an Themen im Block dargestellt werden sollen
$title_limit = 300; // Anzahl der Zeichen bis ein Titel gek&#252;rzt wird
Also wenn ich ----> $forum_id = '16', '17'; // ID des Forums, mehre Foren mit Komma trennen, z.B 2,3,10 <---- schreibe dann zeigt er mir eine Fehlermeldung an das es nicht geht, wegen dem Komma.

2. Besteht die Moeglichkeit diesen Code so einzubringen das er evtl. wie ein 2ter "Aktuelle Beitraege" mittel Block aussieht?

3. Die ueberschrif des Blockes ist "FOREN-LISTE", sollte es nicht dem eigentlichen Forum angepasst werden ("Diskussionen" in meinem Fall?)

4. Besteht die Moeglichkeit dieselbe Hintergrundfarbe zu bekommen wie die anderen Bloecke? Wo kann cih das Einstellen?

Sorry wegen den ganzen fragen, aber ich denke mal das es nicht so schwierige sind.

Besten dank schonmal im vorraus

Gruss
Andreas

P.S.: Das forum zum schaun wie der Block bei mir aussieht
User avatar

Kevin
Site Admin
Posts: 2989
Joined: 7. January 2006 20:11
phpBB.de User: Saint
phpBB.com User: Saint_hh
Location: Hamburg
Contact:

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Kevin »

Edebu wrote:Also wenn ich ----> $forum_id = '16', '17'; //
Das ist ja auch nicht ganz richtig. Es sind die kleinen Dinge, die nicht besonders groß sind. ;)
So sollte es aussehen, wenn du mehrere IDs einträgst:

Code: Select all

    $forum_id = '16,17,18'; // ID des Forums, mehre Foren mit Komma trennen, z.B 2,3,10  
Also die Hochkommas nur einmal setzen.
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~

Kein Support per PN / No support via PM!

Edebu
Active Member
Posts: 24
Joined: 18. April 2009 02:12

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Edebu »

Ach so, super dann waere das ja schonmal gelöst. :-)

Irgendwelche Vorschläge wegen den anderen fragen?

Gruss und besten Dank

Andreas

Edebu
Active Member
Posts: 24
Joined: 18. April 2009 02:12

Re: [Gelöst] Kleiner Block mit Themenüberschriften eines Forums

Post by Edebu »

---BUMP---

Kann jemand bitte weiterhelfen?

2. Besteht die Moeglichkeit diesen Code so einzubringen das er evtl. wie ein 2ter "Aktuelle Beitraege" mittel Block aussieht?

3. Die ueberschrif des Blockes ist "FOREN-LISTE", sollte es nicht dem eigentlichen Forum angepasst werden ("Diskussionen" in meinem Fall?)

4. Besteht die Moeglichkeit dieselbe Hintergrundfarbe zu bekommen wie die anderen Bloecke? Wo kann ich das Einstellen?
Post Reply

Return to “Modification Requests”